Willkommen bei der Nordernährung e.V.
Bitte berücksichtigen Sie, dass aufgrund einer internen Büroveranstaltung unsere Geschäftsstelle am Freitag, den 29.04.2022, ab 12:00 geschlossen ist. Selbstverständlich sind wir ab Montag den 02.05.2022 wie gewohnt gerne wieder für Sie da.
Mit Besten Grüßen aus HH-Winterhude
Ihre Nordernährung
Sehr geehrte Damen und Herren,
werte Mitglieder,
wir möchten Sie bitten, sich für die anstehende ordentliche Mitgliederversammlung den Termin 16.06.2022, im Zeitfenster von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr, vorzumerken.
Selbstverständlich geht Ihnen rechtzeitig die Tagesordnung und weitere Details zu Tagungsinhalt und Tagungsort zu.
Die aktuellen Lageberichte zum Russland-Ukraine-Krieg, die vom BDI in regelmäßigen Abständen erstellt werden, können sie hier herunterladen (s. Anlage).
Die Spitzenverbände BDA/BDI/DIHK/ZDH haben in enger Zusammenarbeit die Initiative #WirtschaftHilft ins Leben gerufen. Unter www.WirtschaftHilft.info erhalten Verbände und Unternehmen umfangreiche Informationen. In der Hauptgeschäftsführung koordiniert Frau Iris Plöger diesen Aufgabenbereich (i.ploeger@bdi.eu) und steht gerne zur Beantwortung von Rückfragen zur Verfügung.
CORONA-VIRUS
Auf unserer Sonderseite zur Thematik rund um das Corona-Virus haben wir für Sie wichtige Informationen zu den Themen
Allgemeine Informationen, Pressemeldungen, Arbeitshilfen und Muster, Kurzarbeit, Kinderbetreuung sowie FAQs zu wichtigen Themen (z.B. Kurzarbeitergeld) zusammengestellt. Die Seite wird laufend aktualisiert.
Hilfen und Wissenswertes zu aktuell wichtigen Themen (z.B. Insolvenz) haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.
Unter diesem Link finden Sie interessante und außergewöhnliche Entscheidungen diverser Gericht
Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über Wettbewerbs- und Zukunfsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.
Alle weitergehenden Informationen erhalten Sie hier: